Bühlertäler Waldmännle e.V.
Aktuelles
29.06.2022 - Babynews
„Die kleinsten Füße hinterlassen die schönsten Spuren!“
Am
21.06.2022
erblickte
der
kleine
Felix
Kistner
das
Licht
der
Welt.
Die
Waldmännle freuen sich über
den
Nachwuchs
und
wünschen
den
Eltern
Tobias
und
Nadine
für
die
Zukunft
nur
das Beste!
24.06.2022 - 44 Jahre Bühlertäler Waldmännle!
Am
vergangenen
Wochenende
konnten
wir
mit
einem
Jahr
Verspätung
endlich
44
Jahre
Bühlertäler
Waldmännle
unter
dem
Motto
„Schwarzwald“ feiern.
Wir
möchten
DANKE
sagen:
Dem
Kindergarten
Obertal
für
den
grandiosen
Auftritt
passend
zu
unserem
Motto
Schwarzwald,
den
Waldmännle-Kids
für
die
zahlreichen
Angebote
für
unsere
kleinen
Gäste,
Marion
&
Michael
für
die
Live-Musik
am
Nachmittag,
sowie
der
Band
Alpenchili, die am Abend die Schwarzwald-Party perfekt abgerundet hat.
Um
über
Jahre
hinweg
eine
solch
aktive
Vereinsarbeit
leisten
zu
können,
braucht
es
Menschen
und
Unternehmen,
die
neben
jeder
Menge
Herzblut
auch
andere
Unterstützung
mit
einbringen.
Vielen
herzlichen
Dank
an
alle
Sponsoren
und
Gönner
der
Bühlertäler
Waldmännle,
sowie an das Hausmeister-Team, DRK und der Feuerwehr Bühlertal.
Wir
können
mit
Stolz
auf
unsere
bisherige
Vereinsgeschichte
zurückblicken.
Im
gemeinsamen
Tun
und
Feiern
entsteht
eine
Gemeinschaft,
wie wir es sind! Deshalb gilt ein besonderer Dank all unseren Mitgliedern!
Keine Party ohne Gäste! Schön, dass ihr alle gemeinsam mit uns
das 44-jährige Jubiläum gefeiert habt.
25.05.2022 - Waldsäuberung mit dem Schwarzwaldverein Hornisgrinde
Letzten Samstag trafen sich einige Waldmännle pünktlich um 8.00 Uhr bei herrlichem
Sonnenschein
bei
der
Unterstmatt
um
bei
der
Waldsäuberung
mit
zu
helfen.
Die
5
Mitglieder
des
Schwarzwaldvereins
und
10
fleißige
Waldmännle
wurden
in
4
Gruppen
eingeteilt.
Mit
Schaufel
und
Hacke
wurden
die
Abschnitte
Hochkopf
-
Unterstmatt,
Ochsenstall
-
Unterstmatt,
Ochsenstall
-Hornisgrinde
sowie
Mummelsee
-
Hornisgrinde
abgelaufen
und
die
über
den
Winter
verstopften
Rinnen
wieder
geöffnet.
Nach
getaner,
anstrengender
Arbeit
trafen
wir
uns
nach
3,5
Stunden
wieder
auf
der
Unterstmatt,
wo
Hansjörg
Mathieu
schon
mit
Schnitzelwecken und kühlen Gtränken auf uns wartete.
Ein
großes
Dankeschön
an
ihn
und
Gerlinde
Mathieu
vom
Waldgasthaus
Kohlbergwiese für die Spende der Getränke und dem Essen. Wir
freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion mit dem
Schwarzwaldverein Hornisgrinde.