Bühlertäler Waldmännle e.V.
Aktuelles
17.07.2023 - Ewig dein, ewig mein, ewig uns
Den
wohl
schönsten
Tag
des
Lebens
durften
unser
Waldmännel
Corina
und
ihr
Matthias
am
Samstag,den
15.07.23
erleben.
An
diesem
Tag
gaben
sich
die
beiden
im
Standesamt
in
Bühl
das
Jawort
und
schlossen
gemeinsam
den
Bund
fürs
Leben.
Wir
wünschen
Euch
für
die
Zukunft
von Herzen alles Gute.
17.07.2023 - Moin Moin ihr Landratten
Vom
14.
-
16.
Juli
wurde
Anker
gesetzt
auf
der
Bühlertäler
Skihütte.
Diesmal
fand
die
traditionelle
Mottoparty
am
Freitag
unter
dem
Thema
"Reeperbahn"
statt.
Verkleidung
war
wie
immer
Pflicht.
So
brach
bereits
im
Vorfeld
der
Ehrgeiz
aus,
das
beste
Kostüm
zu
haben.
Die
Mühe
lohnte
sich,
denn
auch
die
diesjährige
Hüttenauftaktparty war ein voller Erfolg.
Nu
aber
Butter
bei
die
Fische!
Nicht
ganz
so
flott
wie
nachts
auf
der
Tanzfläche,
krochen
die
Ersten
zum
Frühstück
aus
den
Kojen.
Der
Tag
startete
andächtig
mit
starkem
Kaffee
und
Sonnenschein.
Während
im
Tal
die
Hitze
mal
wieder
kaum
zu
ertragen
war,
konnten
die
Hüttenbewohner
im
Schatten
der
Tannen
gemütlich
beisammen
sein.
Der
Lazy
Saturday
war
genau
das!
Bei
lustigen
Spielen,
tollen
Gesprächen,
Leckereien
in
fester,
flüssiger
und
kalter
Form
ließen
wir
es
uns
auf
der
Picknickdecke
richtig
gut
gehen.
Tja,
so
schnell
wie
der
wunderschöne
Tag
verging,
war auch nach dem gemeinsamen Grillen und Feiern wieder Nacht geworden.
In Hamburch sagt man TSCHÜÜÜÜÜSS! Am Sonntagmorgen wurde noch gemeinsam das Deck geschrubbt, bevor die Hütte aufgegeben wurde.
Das
Hüttenwochenende
war
auch
dieses
Mal
ein
absolutes
Highlight
für
alle,
die
dabei
waren
und
das
nicht
zuletzt
weil
sich
einige
Waldmännle
im
Vorfeld
viel
Mühe
gemacht
haben.
Vielen
Dank
für
die
tolle
Organisation,
die
gemeinsame
Zeit
und
die
Erinnerungen,
die
wir
mitnehmen durften.
14.07.2023 - Sportlicher Start in den Juli
Am vergangenen Samstag startete eine kleine Abordnung der Bühlertäler Waldmännle sportlich in
den
Juli.
Trotz
des
bewölkten
Wetters
ließen
wir
es
uns
nicht
nehmen
beim
alljährlichen
Volleyballturnier
der
Hohnebieger
in
Kartung
teilzunehmen.
Die
Hohnebieger
feierten
an
diesem
Wochenende
auch
ihr
22jähriges
Bestehen
und
unterhielten uns neben dem Volleyballturnier mit Speis, Trank und guter Musik.
Wir
bedanken
uns
bei
den
Hohnebieger
für
den
tollen
Tag,
denn
trotz
unseres
frühen
Ausscheidens
aus
dem
Turnier
hatten
wir
viel
Spaß
und
eine
tolle
Zeit
mit
den
anderen Teilnehmern!
14.06.2023 - Was für ein sportliches Wochenende
Am
Wochenende
waren
wir
wieder
unterwegs.
Der
alljährliche
Schreggenhock
der
Schreggen
vom
Völlerstein
stand
auf
unserem
Plan.
Am
Samstag
starteten
wir
mit
bei
dem
Spiel
ohne
Grenzen,
bei
dem
wir
zusammen
wieder
viele
tolle
Spiele
bewältigen
mussten.
Wir
konnten
viele
Punkte
sammeln
und
landeten
auf
einem
verdienten
3.
Platz.
Nach
den
Spielen
haben
wir
den
Abend
bei
Partymusik
und
dem
ein
oder
anderen
kühlen
Getränk
ausklingen
lassen.
Am
Sonntag
ging
es
dann
mit
dem
Fußballturnier
weiter.
Nach
einer
sehr
guten
Vorrunde
konnten
wir
uns
bis
ins
Finale
kämpfen,
mussten
uns
dort
aber
in
einem
spannenden
Elfmeterschießen
geschlagen
geben.
Es
war
für
uns
ein
herrliches
Wochenende
bei
strahlendem
Sonnenschein.
Wir
freuen
uns
schon
auf
nächstes
Jahr.
Vielen
Dank
an
die
Schreggen
vom
Völlerstein für die rundum gelungene Veranstaltung.
14.06.2023 - Elfmeter Turnier beim SV Altschweier
Am
vergangenen
Wochenende
haben
wir
am
Elfmeter
Turnier
des
SV
Altschweier
teilgenommen.
Wir
traten
mit
zwei
motivierten
Mannschaften
an,
konnten
den
Sieg
aber
leider
nicht
mit
nach
Hausenehmen.
An
der
Treffsicherheit
müssen
wir
bis
zum
nächsten
Mal
noch
ein wenig feilen. Dennoch hatten wir einen tollen Abend beim SV Altschweier, der allen beteiligten viel Spaß gemacht hat.
29.05.2023 - Rückblick Generalversammlung
Traditionsgemäß
luden
die
Mitglieder
am
21.
Mai
2023
zur
Generalversammlung
der
Waldmännle
Bühlertal
in
den
Saal
des
Hotel
Restaurants
„Grüner
Baum“
ein.
Nach
der
Begrüßung
durch
den
ersten
Vorstand
Nico
Riedinger
folgte
gemäß
der
Tagesordnung
ehrendes
Gedenken
an
die
Verstorbenen.
Anschließend
gab
Schriftführerin
Sandra
Maurath
einen
Rückblick
über
zahlreiche
Veranstaltungen
und
Aktivitäten
des
Vereins
im
Geschäftsbericht
2022.
Der
Verein
besteht
derzeit
aus
114
aktiven
und
über
50
passiven
Mitgliedern.
Kassierin
Carina
Ziegler
erläuterte
die
Kassenlage
2022,
welche
coronabedingt
leider
ein
negatives
Ergebnis
verzeichnete,
im
Detail.
Kassenprüfer
Volker
Seebacher
bestätigte
die
ordnungsgemäße
Kassenführung
und
empfahl
die
Entlastung.
Bürgermeister
Hans-Peter
Braun
überbrachte
Grüße
und
Glückwünsche
der
Gemeinde
und
beantragte
die
Entlastung
des
Kassiers
und
der
Gesamtvorstandschaft
für
ihre
Tätigkeit
der
letzten
zwei
Jahre.
Auch
der
Bericht
der
Jugendschutzbeauftragten
Nadine
Kohler
stand
auf
der
Agenda.
Das
Thema
ist
mittlerweile
von
großer
Bedeutung im Verein. Auf die Mithilfe und Unterstützung unseres Nachwuchses können wir mit Stolz zurückblicken.
Danach
stand
die
Wahl
der
Vorstandschaft
auf
dem
Programm.
Die
Wahl
der
gesamten
Vorstandschaft
erfolgte
einstimmig,
alle
Gewählten
nahmen
diese
an.
Somit
bleibt
Nico
Riedinger
weiterhin
1.
Vorstand,
Marcel
Langenbacher
2.
Vorstand
und
Thomas
Schindler
3.
Vorstand.
Carina
Ziegler
übernimmt
weiterhin
das
Amt
der
Kassierin,
Sandra
Maurath
bleibt
Schriftführerin.
Als
Beisitzer
bleibt
Steffen
Karcher
weiterhin
tätig.
Zwei
neue
Beisitzer
ergänzen
die
Vorstandschaft:
Dominik
Ludwig
und
Christoph
Spieß.
Vielen
Dank
an
die
bisherige
Beisitzerin
Vanessa
Kohler,
die
aufgrund
von
Auslandsaufenthalt
vorerst
pausiert.Nach
ein
paar
Dankesworten
schloss
unser
erster
Vorstand
Nico Riedinger anschließend die diesjährige Generalversammlung.